Hier möchte ich über Kochen im Wohnmobil schreiben. Da wir sehr viel unterwegs sind, ist es aus Kosten- und Qualitätsgründen zweckmäßig, so oft wie möglich und so weit es Freude macht, selbst zu kochen. Ich kaufe daheim bewusst ein und möchte das auch unterwegs praktizieren, so gut es möglich ist, das heißt, ich bevorzuge frische, regionale, saisonale, vegetarische und biologische Lebensmittel. Außerdem versuche ich, so gut es geht, Gluten und Schweinefleisch zu vermeiden, weil beide laut unserer Ärztin den Cholesterin Spiegel beeinflussen. Diese Kriterien können in den wenigsten Restaurants erfüllt werden. Natürlich gibt es bei uns auch ab und zu richtige Pizza oder vorallem regionale Mehlspeisen, falls wir Lust darauf haben.
Nun sind die Möglichkeiten, auf Rädern Lebensmittel zuzubereiten, begrenzt, sollte man meinen. Wir haben zwei Kochplatten am Gasherd und einen Backtopf, wo ich Aufläufe, Brote, Kuchen, Quiches und auch Pizzas backen kann. So erreichen wir eine große Vielfalt und der Abwechslung steht nichts im Wege. Das finde ich ist auch wichtig, damit das Kochen und auch das Essen nicht langweilig wird. Für meinen Partner, der ja gerne manchmal Fleisch ist, haben wir schmackhaften Rinderleberkäse und Rinderfaschiertes von einem Bauern aus unserer Gegend eingefroren. Das kann ich in Eintöpfe mischen. Natürlich gibt es für ihn auch Fleischaufstriche und Schinken aus Lamm oder Rind zum Frühstück oder mal zur Jause. Damit ich meinen Eiweißbedarf decken kann, gibt es immer Eier im Kühlschrank, alle möglichen Hülsenfrüchte, Nüsse und jede Menge Hanfsamen. Ein richtiger Fan von Soja bin ich nicht.
Sehr wichtig für mich für das Zubereiten von Speisen sind Kräuter - frisch und getrocknet. Natürlich habe ich auch eine gut sortierte Gewürzbox.
Grundsätzlich kommen wir mit 2 Mahlzeiten aus:
Frühstück sobald wir munter sind und am Nachmittag eine warme Mahlzeit.
Wenn wir einen Fahrtag haben und keine Zeit oder Lust zum Kochen, gibt es auch mal Joghurt mit Müslizutaten und Honig.
Nun möchte ich einige Beispiele bringen:
Zu Beginn der Reise gibt es noch geräucherte Forelle von zu Hause, die ich gerne im Backtopf wärme mit Kartoffelsalat
 |
Gemüse - Hirse Auflauf mit Käse gratiniert
|
 |
Pizza aus Kichererbsenmehl mit Linsenragout
|
 |
Kartoffel - Käferbohnen Gulasch mit Karotten und variantenweise mit Sojaflocken, Bulgur oder Couscous angereichert
|
Risoni (Reis aus Kichererbsen) mit Karotten Erbsen und Topinambur in Paradeis Ragout
 |
Karotten Lauch Sellerie Linsen Buchweizenragout mit Käferbohnen Endivien Salat mit Schafkäse
|
 |
Kartoffel Zwiebel Knoblauch Pilze Auflauf
|
 |
Kichererbsen Lauch Eierspeise
|
 |
Karfiol Kartoffel Kräutertofu mit Eiermilch gratiniert
|
 |
Gemüsesalat mit Mayonaise
|
 |
gebratene Zucchini mit Zwiebel und Linsen - Erbsen - Käsegratin
|
 |
Vollkornbrot aus dem Backtopf
|
 |
Karfiol Erbsen Quinoa Suppe
|
 |
Kartoffel Lauch Gulasch
|
 |
Gemüse Couscous mit Käse und Salat aus weißen Bohnen (selbst gekocht) mit Lauch |
|
|
 |
Brokkoli Kartoffel Karotten Topinambur Suppe mit Buchweizenbulgur und Paradeismark, Endiviensalat mit Kartoffeln, Rettich und selbstfermentiertem Sauerkraut
|
 |
Spiralnudeln aus Kichererbsenmehl mit Linsen, Faschiertem, getrockneten Tomaten, Jungzwiebeln
|
 |
Ravioli |
 |
Karfiol Buchweizen Linsen mit Käse
|
 |
Erbsenreis mit Tomatenmark und Kräutertofu und Leberkäse
|
 |
Tagliatelle Aglio Olio ( Knoblauch und Olivenöl )
|
 |
Erbsen Zwiebel Lauch Reis mit Kichererbsen Chicore Salat
|
 |
Kartoffel Karotten Kichererbsen Zwiebel Buchweizen Eintopf
|
 |
Tagliatelle mit grünen Bohnen
|
 |
Quiche mit Radieschengrün und Pilzen, Chichore Salat mit Radieschen
|
 |
Tagliatelle mit Schimmelkäsesauce
|
 |
Erbsen Kartoffeln Linsen Eintopf
|
 |
Linsensalat mit Chicore und Zwiebeln, Kakao Haferflocken Kuchen aus Buchweizenmehl
|
 |
Bärlauchspätzle mit Topinambur, gelben Linsen und zerlassener Butter und Roquefortkäse |
|
|
 |
Kohlrabi Auflauf mit Kichererbsenmehl
|
 |
selbst fermentieres Kraut und Möhren
|
 |
Guakamole = Avocadoaufstrich mit Zitrone, Salz und Chiliflocken
|
 |
Minestrone mit Reis
|
 |
Kohlrabi - Kartoffel - Gratin
|
 |
Liptauer mit Porre und rotem Paprika
|
 |
Kichererbsen Kartoffelragout mit Paradeissauce
|
 |
Apfelkuchen mit Maismehl, Topfen, Eier, Kokosöl, Rosinen, geriebener Zitronenschale und Zimt
|
 |
Süßkartoffel - Buchweizen Gulasch
|
 |
Hirse Erbsen Süßkartoffel, gelbe Spaltlinsen Eintopf
|
 |
Damenfrühstück |
 |
Herrenfrühstück Eierspeise mit Speck
|
 |
Polenta Kartoffel Möhren Braune Linsen Soja Eintopf mit Chinakohl - Kartoffel - Linsen - Lauch - Rote Rüben Salat
|
 |
Süßkartoffelpuffer aus Kichererbsenmehl mit Champion Sauce
|
 |
Spaghetti mit Erbsen, Basilikumpesto und Käsestreifen
|
 |
Käferbohnen - Radieschengrün - rote Zwiebel - Knoblauch- Eierspeise und Salat aus Chinakohl, Radieschen, fermentierten roten Rüben, Knoblauch und Lauch
|
 |
Süßkartoffelpürree mit Forellenfilet |
 |
Spaghetti mit Knoblauch und Schnittlauch, für Mann mit Rinderfaschiertem | |
 |
Wilder Spargel
|
 |
Eierspeise mit wildem Spargel
|
 |
Müslikuchen |
 |
Müslikuchen mit Joghurt und Honig |
|
 |
fermentierter Lauch, Schnittlauch und Zwiebel zum Würzen von Salaten
|
 |
fermentierter schwarzer Rettich
|
 |
fermentierte Möhren, Lauch, Kraut, Zwiebel
|
 |
Linsen - Kartoffel - Buchweizen Gulasch mit Regenbogensalat
|
 |
Burrito Bowl: Reis Mais Paprika Süßkartoffeln
|
 |
Bananenkuchen mit Schokostücken aus Maismehl
|
 |
Vietnamesisch: Tofu mit Lauch Paprika Knoblauch Cherrytomaten auf Reisnudeln, Variante statt Tofu Leberkäse
|
 |
Pharaonenkornnudeln mit Gemüsesugo und Kren |
|
|
 |
Granola auf vielerlei Saaten, Datteln, Maulbeeren und Äpfel mit Kokos- und Maronencreme |
|
|
 |
gebratene Süßkartoffel mit Jungzwiebeln und Tofuwürfeln mit Kartoffelsalat, fermentierten roten Rüben und Kraut. Für Franz gibt es Putensulz dazu
|
 |
Reispapierwrap mit Süßkartoffeln, Erbsen, Sellerie und Veggie Hack und Mayonnaise
|